Du findest Meditation faszinierend und möchtest diese Jahrtausende alte Technik richtig verstehen und unter fachkundiger Anleitung selbst erlernen? Oder du hast bereits Meditationserfahrung gesammelt und möchtest diese nun vertiefen und dir fundiertes Wissen darüber aneignen? Du bist daran interessiert, dich selbst besser kennen und verstehen zu lernen und deine Persönlichkeit weiter zu entwickeln?
Diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit dazu. Darüber
hinaus kannst du danach selbst Meditationskurse anbieten und diese Tätigkeit auch
beruflich ausüben.
THEORIE, PRAXIS, PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG
Meditation wirkt sich auf unterschiedlichste Arten positiv auf unsere Gesundheit aus. Sie macht gelassener und entspannt, schult die Konzentration sowie die Selbstwahrnehmung und stärkt die Empathiefähigkeit. Du lernst unterschiedliche traditionelle, wie auch moderne Meditationstechniken und Achtsamkeitspraktiken kennen. Über den Zeitraum der Ausbildung entwickelst du ein tieferes Verständnis für Meditation und durchläufst deinen eigenen Entwicklungsprozess, in welchem du die Wirkung von Meditation an dir selbst wahrnehmen kannst.
Die Ausbildung umfasst 70 Unterrichtseinheiten. In den
Theoriestunden lernst du über Methoden, Wirkung, Hintergründe, Philosophie,
Ethik und Geschichte. In den Praxiseinheiten, die den Großteil der Ausbildung
ausmachen, erlernst du unterschiedliche Meditationstechniken, gestaltest selber
Kurseinheiten und lernst, Gruppen anzuleiten. Im Eigenstudium vertiefst du
deine eigene Praxis und dokumentierst deine persönlichen Entwicklungsschritte.
Diese Ausbildung bietet dir einen sicheren, wertschätzenden Rahmen, um das
Erlernte anzuwenden und dich in deiner persönlichen Entwicklung über einen
längeren Zeitraum von einer erfahrenen Meditationslehrerin begleiten zu lassen.
INHALTE
- Aktive Meditationstechniken in Bewegung
- Ruhige Meditationstechniken (Achtsamkeitsmeditation, Zazen, Mitgefühlsmeditationen, ...)
- Achtsamkeitspraktiken
- verschiedene Atemtechniken
- Stille-Erfahrung
- Geschichte, Philosophie, Ethik, Wirkung auf Geist und Gesundheit, wissenschaftliche Erkenntnisse, Umgang mit Meditationshindernissen
- Didaktik und Unterrichtsmethodik, Kombination verschiedener Techniken, Stundengestaltung, Anleiten von Gruppen
- Eigenmarketing, Rechtliches, Abgrenzung zu anderen Berufsgruppen
100 Stunden bestehend aus:
- 70 Unterrichtseinheiten (Theorie, Praxis)
- 30 Stunden Eigenstudium (Eigenpraxis, vertiefende Fachliteratur, Dokumentation des persönlichen Entwicklungsprozesses)
FÜR WEN
Diese Ausbildung ist grundsätzlich für alle geeignet, die Meditation in ihr Leben integrieren möchten – unabhängig von ihrer beruflichen Vorqualifikation. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren.
Insbesondere bietet sich diese Ausbildung für Menschen an, die z.B. bereits in den Bereichen Coaching, Beratung oder Pädagogik arbeiten, sowie für Personen aus therapeutischen Berufen (Psychotherapie, Physiotherapie), Pflegeberufen oder für Ärzte. Ebenso für Yogalehrer, Fitnesstrainer oder Qi Gong und Taiji Trainer.
STUNDENPLAN
5 Wochenenden, 20.01.2023 bis 06.05.2023
Der Unterricht findet persönlich, vor Ort statt. Ausbildungsort ist in Holzhausen, Oberösterreich.
Fr, 20.01.2023, 15:00 – 20:00 Uhr
Sa, 21.01.2023, 09:00 – 19:00 Uhr
Sa, 04.02.2023, 09:00 – 19:00 Uhr
So, 05.02.2023, 09:00 – 14:00 Uhr
Sa, 11.03.2023, 09:00 – 19:00 Uhr
So, 12.03.2023, 09:00 – 14:00 Uhr
Fr, 28.04.2023, 15:00 - 20:00 Uhr
Sa, 29.04.2023, 09:00 - 19:00 Uhr
Fr, 05.05.2023, 15:00 - 20:00 Uhr
Sa, 06.05.2023, 09:00 - 19:00 Uhr
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 1.290,- pro Person inkl. Unterricht, umfassendem Skript und Diplom / bzw. Yoga Alliance Zertifikat bei Yoga Weiterbildung oder bei Ausbildung zur Yoga- u. Meditationslehrer*in
Nähere Infos und Preise zu allen Ausbildungen findest du unter pulsatori Yoga Travel Academy
Anmeldungen bitte an office@kraftstille.at bzw. office@pulsatori.com
KONTAKT für Fragen und Details zur Ausbildung Meditationslehrer*in: Eva Tonweber / office@kraftstille.at / Tel 0650 2395429