_________________________________
KURSINHALTE
6-Wochen Meditations- u. Achtsamkeitskurs:
Meditation ist eine einfache, sehr kraftvolle Praxis, welche uns wieder in Verbindung mit uns selbst kommen lässt, die uns hilft automatische Muster zu erkennen und uns mehr Bewusstsein und Gelassenheit im Alltag schenkt. Finde in diesem Kurs Schritt für Schritt in die Meditation und lerne durch unterschiedliche Herangehensweisen den Weg in deine innere Stille. Der Kurs umfasst theoretische Erklärungen kombiniert mit viel Praxis aus alten, traditionellen Meditations- und Achtsamkeitstechniken. Mit einer Mischung aus kraftvollen und ruhigen Meditationstechniken bewegen wir uns fließend von Übung zu Übung und gelangen schließlich in tiefe innere Stille.
- Meditation & Achtsamkeit: Einführung ins Thema, neurowissenschaftliche Erkenntnisse, Herangehensweise, Meditationshindernisse, innere Haltung
- Pranayama & Atembewusstsein: alte Atemtechniken die uns in die Stille führen, Atembewusstsein entwickeln, der Atem als kraftvolles Werkzeug der Meditation
- Bewegung & Körperwahrnehmung: verschiedene Meditationen in Bewegung, Blockaden lösen, Körper von innen heraus spüren, Körperanker finden
- Selbstmitgefühl & Metta: buddhistische Praktiken für achtsames Mitgefühl/Selbstmitgefühl, Herzmeditation
- Zen & Stille: Einführung in die Zen Praxis; der ruhige, klare, präsente Geist; reines Bewusstsein
- Gestaltung der eigenen Meditationspraxis: Meditation in den Alltag integrieren
4-Wochen Intensivkurs Zen & Stille:
„Zen“ bedeutet Versenkung und „Zazen“ heißt Sitzen in Versenkung.
Den Geist sammeln und ihn zur Ruhe kommen zu lassen, ist etwas, das eingeübt und immer wieder trainiert werden muss. So gewöhnt sich das Gehirn mit jedem Praktizieren an diesen Ablauf und es fällt mit der Zeit immer leichter in den Zen-Zustand zu gelangen und dort auch zu verweilen.
Du wirst in diesem Kurs mit verschiedenen Techniken der stillen Sitzmeditation vertraut gemacht und lernst, wie du dich immer wieder liebevoll aus deinen Gedankengängen ins Hier und Jetzt holst. Dabei können sich mitunter unbewusste Denkmuster und Einsichten zeigen, welche durch die entstandene innere Ruhe erstmals bewusst wahrgenommen werden können.
Der Kurs „Zen & Stille“ unterscheidet sich vom 6-Wochenkurs dahingehend, dass wir hier hauptsächlich stille Meditationen, Konzentration und wertfreies Wahrnehmen praktizieren. Wir erforschen mit unterschiedlichen Herangehensweisen die Stille und intensivieren auf diese Weise unsere Meditationspraxis.
Der Kurs umfasst 4 Abende, in denen der Weg in die stille Sitzmeditation geübt wird. Wir bereiten zu Beginn unseren Körper und Geist mit Übungen darauf vor und verweilen dann unter Anleitung in der Stille.
„Wenn Meditation keiner Mühe mehr bedarf, erkennen wir, dass sie unser wahres Wesen ist.“
Gerne erstelle ich ein maßgeschneidertes Angebot! Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme und Anfrage an office@kraftstille.at oder telefonisch unter 0650 2395429.
*Du nimmst eigenverantwortlich an den Meditationskursen teil. Bitte beachte, dass Meditation kein Ersatz für eine therapeutische oder medizinische Behandlung ist.