Ausgeglichenheit und innere Stärke entwickeln: kindgerechte Einheiten mit Musik, Atemübungen & nach innen gerichteter Körperwahrnehmung
Im Alltag voller Anforderungen, Reizüberflutung und Schnelllebigkeit wird es immer wichtiger, den Kindern beizubringen, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen, effektiv Stress abbauen, sich selbst regulieren und sich zentrieren können. Entspannungsübungen, Meditation, einfache Atemtechniken und Achtsamkeitstraining haben nachweislich positive Effekte auf die mentale Gesundheit.
Kinder lernen in diesen Kursen auf spielerische Art sich zu
entspannen, zu konzentrieren und in sich hinein zu lauschen. Indem wir die
Aufmerksamkeit schrittweise nach innen lenken und den eigenen Empfindungen neugierig und liebevoll begegnen, werden die Kinder bewusster und
achtsamer sich selbst und anderen gegenüber. Innere Unruhe und Ängste können gemindert und Ausgeglichenheit, Selbstvertrauen & innere Stärke gefördert werden.
Effekte von Achtsamkeitstraining & Meditation im schulischen Kontext:
FOKUS |
Konzentration
als Nebeneffekt von Meditation
Meditation hilft Schülern, sich über einen längeren Zeitraum konzentrieren zu können. Kinder lernen dadurch auch, ihre Aufmerksamkeit auf bestimmte Zielreize zu lenken. So können die Schüler im Unterricht Information besser aufnehmen und lassen sich dabei nicht so leicht ablenken.
MITEINANDER | Positiver Einfluss auf Verhalten & Zusammenarbeit
Im Schulalltag ist es
wichtig, dass Kinder lernen auf andere Rücksicht zu nehmen, achtsam miteinander
zu kommunizieren und Konflikte selbstständig zu lösen. Eine regelmäßige
Achtsamkeits- und Meditationspraxis können hierbei eine wichtige Stütze sein,
da dadurch ein wertschätzendes, achtsames, soziales Verhalten entwickelt wird.
RESILIENZ | Besserer Umgang mit Schwierigkeiten und Stress
Private und
schulische Anforderungen führen bei Kindern oft zu Stress, wodurch es zu
Konzentrationsstörungen, innerer Unruhe und anderen Symptomen kommen kann. Meditation
hilft Schulkindern, gesunde Strategien zu entwickeln um mit diesen Schwierigkeiten
umzugehen. Die Kinder üben in der Meditation, wie sie Stress und unangenehmen
Gefühlen achtsam begegnen können und lernen dabei, für sich selbst und ihr
mentales Wohlbefinden zu sorgen.
SELBSTBEWUSSTSEIN | Verbesserte Selbstwahrnehmung
Gerade im Schulalter entwickeln und festigen die Kinder ihre eigene Identität und Selbstwahrnehmung. Meditation fördert hier nicht nur eine verbesserte Körperwahrnehmung, sondern auch die Wahrnehmung des eigenen Selbst. Das Selbst-Bewusstsein wird auf natürliche Weise von innen heraus gestärkt indem sich die Kinder ihrer Gefühle, Gedanken und Stärken bewusst werden.Herzensbildung und Pflanzenwissen für Kinder von 6 bis 11 Jahren
Gemeinsam tauchen wir auch heuer wieder ein in die magische Welt der Pflanzen. Am Bachrand und auf der Wiese entdecken wir die Zauberkräfte der Natur. Als Pflanzendetektiv bestimmst, sammelst und verarbeitest du essbare Blüten und Blätter.
Erfahre wie Kräuter wirken und was Düfte mit uns machen. Lerne, wie du ein Wiesenpflaster selber herstellen kannst und wage mit uns die Brennessel-Mutprobe! Beim Malen und Basteln mit Naturmaterialien lassen wir unserer Kreativität und Fantasie freien Lauf.
Drei wilde Naturtage, welche mit Herzqualitäten und Naturverbundenheit von innen heraus stark machen!
WANN 04.- 06.09.2023, jeweils 08:00-14:00
WO Heidingerhof, Schafwiesenstraße 60, 4600 Wels | www.heidingerhof.at
PREIS EUR 180,- pro Kind / EUR 160,- für jedes weitere Geschwisterkind, inkl. Bastelmaterial, Vormittagsjause, Mittagessen, Getränke
ANMELDUNG an office@kraftstille.at
*Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl eine kostenlose Stornierung nur bis zum 26.06.2023 möglich ist, danach wird - für den Fall, dass sich kein Ersatzteilnehmer findet- der volle Preis verrechnet.
KONTAKT für Fragen und Details: Eva Tonweber Tel 0650 2395429